Wo ist Diebstahl mitversichert?

Trickdiebstahl, der klassische Handtaschenklau, das Laptop im Café oder der Rucksack beim Campen… täglich werden in Deutschland tausende Dinge gestohlen.

Aber worüber ist dieser Diebstahl eigentlich versichert?

Fakt 1: Gar nicht! 😠

Fakt 2: … es sei denn, du hast eine Hausratversicherung, die das beinhaltet. 😉

Die Hausratversicherung als Absicherung bei Diebstahl

Es ist tatsächlich so, dass in diesen Fällen die Hausratversicherung greift oder greifen kann. Je nachdem, was die Basisversicherung beinhaltet oder welchen Premium-Tarif du abgeschlossen hast.

Der absolute Basisschutz einer Hausratversicherung

Die Hausratsversicherung deckt im Kern Schäden am Hausrat, also allem, was in deinem Haushalt an beweglichen Sachen rumsteht – Möbel, Elektrogeräte, Kleidung, Deko, etc. Der Basisschutz greift typischerweise bei diesen Standardrisiken:

  • Feuer: Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder sogar Implosion (z. B. wenn die Glotze explodiert – selten, aber möglich).
  • Leitungswasser: Wenn die Waschmaschine ausläuft oder ein Rohr platzt und dein Teppich zum Schwimmbad wird.
  • Einbruchdiebstahl: Wenn jemand einbricht, klaut und dabei was kaputt macht (z. B. Fenster oder Türen).
  • Raub: Wenn dir jemand mit Gewalt deine Sachen abnimmt, z. B. bei einem Überfall zu Hause.
  • Vandalismus: Schäden durch mutwillige Zerstörung, meist nach einem Einbruch.
  • Sturm und Hagel: Wenn ein Sturm dein Zeug durchs Fenster weht oder Hagel das Dach durchlöchert und der Hausrat leidet.

Wichtig: Der Basisschutz greift nur für diese klar definierten Gefahren. Alles andere (z. B. Überschwemmung durch Hochwasser oder Schäden durch Fahrlässigkeit) ist oft nicht drin.

Außerdem gibt’s meist eine Neuwertentschädigung, d. h., du bekommst den Betrag, um das kaputte Zeug neu zu kaufen, nicht nur den aktuellen Zeitwert. Voraussetzung ist, dass du die Versicherungssumme richtig eingeschätzt hast (meist nach Quadratmeter der Wohnfläche berechnet, z. B. 650–800 € pro qm).

Diebstahl außerhalb des Hauses in der Regel nur bei Premium-Tarifen

Dazu zählt beispielsweise der Diebstahl aus dem Auto, also wenn Sachen aus deinem geparkten Auto geklaut werden (meist nur bei Einbruch, also wenn das Auto aufgebrochen wird).

Aber eben auch der Versicherungsschutz bei Taschen-, Trickdiebstahl und Diebstahl am Arbeitsplatz.

Mein Tipp für einen mobilen Lebensstil

Gerade wenn du viel auf Reisen bist, eine Art digitaler Nomade oder auch einfach viel Campen bist, sollten Premiumtarife einer Hausratversicherung eine Option sein.

Oft werden die Erweiterungen auch “Außenversicherung” genannt.

Eine weitere Option sind sonst auch klassische Reisegepäckversicherungen. Gerade für Bargeld und Taschendiebstahl ist eine Reisegepäckversicherung oft sinnvoller als eine Hausratsversicherung. Sie ist speziell auf Reisen ausgelegt und deckt auch Verlust oder Diebstahl von Gepäck, Geld oder Dokumenten.